Künstlerinnen der GEDOK haben sich vom ungewöhnlichen Leben der schwedischen Anthroposophin Elsa Brändström inspirieren lassen. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 07.07.2017 um 19:30 Uhr in Leipzig statt.
Das selbstlose Wirken von Elsa Brändström als Rot-Kreuz-Schwester, das ihr nach dem Ersten Weltkrieg die Verehrung als „Engel von Sibirien“ einbrachte, ihr Engagement für Kriegsversehrte und Kriegswaisen und die Gründung der Organisation CARE setzten die Künstlerinnen auf ganz unterschiedliche Weise in Kunstwerke um.
Seien Sie zur Vernissage am 6. Juli 2017 um 19.30 Uhr im „Haus des Buches“ in Leipzig herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Die Daten und Fakten auf einen Blick:
– Schirmherrin: Petra Löschke, Schwedische Honorarkonsulin für Sachsen und Sachsen-Anhalt
– Ausstellung in Leipzig: 6. Juli – 26. August 2017
– Ort: Foyer, Haus des Buches, Gerichtsweg 28, 04103 Leipzig
– Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr
– Eintritt: Eintritt frei
– Vernissage: 6. Juli 2017, 19:30 Uhr, Literaturcafé
Die Ausstellung wird darüber hinaus auch vom 26. November 2017 – 18. Februar 2018 in Bonn im Frauenmuseum zu sehen sein. Die Vernissage findet am 25.11.17 um 16:00 Uhr statt.
Comments are closed.